Prävention: starke Pflanzen statt starker Gifte
Reifer Kompost, Mulch und schonende Bodenbearbeitung fördern Mykorrhiza, Wasserhaltevermögen und Nährstoffverfügbarkeit. Ein vitaler Boden stärkt Pflanzenabwehrkräfte, reduziert Stress und macht Schädlingen das Leben schwer, lange bevor sie Schaden anrichten.
Prävention: starke Pflanzen statt starker Gifte
Resistente, robuste Sorten und klug kombinierte Nachbarn wie Tagetes, Zwiebeln, Knoblauch oder Kapuzinerkresse lenken Schädlinge ab und locken Nützlinge. So entsteht ein lebendiger Verbund, der Ausbrüche natürlich dämpft und Erträge stabilisiert.