Pflanzengesundheit als natürlicher Schutzschild
Mischungen mit Struktur – etwa Kokosfasern, Perlit oder Rinde – fördern Luft an den Wurzeln. Staunässe vermeiden, Abzugslöcher prüfen, überschüssiges Wasser entfernen. Das Ergebnis: robuste Wurzelzonen, die Schädlingen weniger Angriffsfläche bieten und Stress besser abpuffern.
Pflanzengesundheit als natürlicher Schutzschild
Überdüngung schwächt das Gewebe und lockt Schädlinge an. Arbeite mit maßvollen, bedarfsgerechten Gaben und achte auf klare Ruhephasen. Beobachte Blattfarbe, Internodienlänge und Wachstumstempo, um rechtzeitig feinzujustieren – ganz ohne rückstandsintensive Maßnahmen.